tui-na


Die manuelle Therapie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird TuiNa genannt.                          TuiNa basiert auf der Fünf- Wandlungsphsenlehre, dem Meridianensystems und den Akupunkturpunkten. Die TuiNa-Massage vermindert oder heilt durch Verwendung vielfältiger Massagetechniken. Sie harmonisiert den Energie-Fluss durch den Körper und stärkt die grundlegenden Funktionen des Körpers. TuiNa weist einen ganzheitlichen Ansatz auf, der es erlaubt, Verspannungen in einem umfassenden Zusammenhang zu sehen und zu behandeln.


TuiNa ist ein wichtiger Bestandteil der TCM. Mittels Tasten, Massieren, Drücken, Reiben und Wärmen bestimmter Punkten, grossflächiges Arbeiten entlang der Meridianen und Mobilisation der Gelenke nimmt man Einfluss auf den Energie (Qi)-Fluss, um so Yin und Yang zu harmonisieren und die Grundlegenden Funktionen im Körper wieder herzustellen.



KEINE NADELN

Die Auswahl der zu behandelnden Punkte und Meridianen erfolgt nach den Grundsätzen der TCM. Im Gegensatz zur Akupunktur werden die Punkte durch manuelle Techniken oder Wärme und nicht mit Nadeln gereizt.                                                                                                                                                                  TuiNa ist darum für all diejenigen geeignet, die sich vor Nadeln fürchten. Sie wird auch erfolgreich bei Kindern eingesetzt.



INDIKATIONEN


Tunika kann erfolgreich eingesetzt werden bei bei:

- Rückenschmerzen

- Knie- und Gelenkschmerzen

- Verstauchungen

- Verspannungen

- Steifigkeit

- Muskelschmerz

- Sensibilitätsstörungen

- Tennisellbogen / Golfellbogen

- Lähmungen

- Erkältungen / grippale Infekte

- Kopfschmerzen / Migräne

- Verdauungsbeschwerden

- Schlafstörungen







TCM Powerhouse, Petra Wobmann, 6015 Luzern

+41 79 381 88 31